Skip to main content

Uwe Raber - Kfz-Mechaniker-, Kfz-Elektriker- & Kfz-Techniker-Meister

Unser Fachwissen garantiert genaue Diagnosen und maßgeschneiderte Lösungen

Kfz-Motorgutachten

Kfz-Motorgutachten

Kfz-Motor
gutachten

Schaden, Verschleiß- und Mängelgutachten für klassische und moderne Verbrennermotoren sowie Elektromotoren

Zeitnahe Besichtigung, kostenlose telefonische Erstberatung.
Ihr Fahrzeug Gutachter vor Ort in Darmstadt.
Bild Uwe Raber Kfz-Sachverständiger

Uwe Raber

Kfz-Mechaniker-Meister, Kfz-Elektriker-Meister, Kfz-Techniker-Meister

Profitieren Sie von meinen langjährigen Erfahrungen als Meister der Kfz-Mechanik, -Elektrik und -Technik.

Ich bin einer von nur wenigen durch die Handwerkskammer Rhein-Main öffentlich bestellten und vereidigten Kfz-Sachverständigen für das Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk.

Regelmäßige Schulungen, an denen mein Team und ich selbst teilnehmen, garantieren ein hohes Qualitätsniveau, das mit den stetigen Innovationen in der Automobiltechnik immer Schritt hält.

Wir kommen zu Ihnen!
Profitieren Sie von den mobilen Dienstleistungen, die Ihnen das KFZ Sachverständigen-Büro Raber bietet. Ganz bequem können für Sie Unfallgutachten vor Ort erstellt werden, ohne das Sie sich zu uns bemühen müssen

Kontaktieren Sie uns

Mobiler Vor-Ort-Service
Soforttermine möglich   Öffentlich bestellt & vereidigt (Uwe Raber)   Eilgutachten in 48h möglich   100% Belastbare Gerichtsgutachten   Auch Sa & So ohne Mehrkosten   Kommunikation mit der Versicherung   Unabhängig & Transparent   I.d.R. Kostenübernahme durch die Rechtschutzversicherung   Fachbegleitung durch einen Anwalt   Wertvolle Tipps & Beratung auch am Telefon

Kfz-Motor
schaden?

„Wer hat Schuld? Käufer, Verkäufer oder Werkstatt?“

Technische Fakten statt rechtlicher Bewertung

Ein technisches Motorgutachten hilft dabei, den Zustand Ihres Motors präzise zu bewerten und potenzielle Schäden zu identifizieren. Es dient dazu, technische Fakten zu ermitteln, die Aufschluss über die Art und das Ausmaß des Schadens geben. Unser Gutachten stellt objektiv fest, welche Faktoren zu einem Motorschaden geführt haben könnten, ohne dabei eine rechtliche Bewertung vorzunehmen.

Neutrale Analyse der Schadensursache

Wir analysieren technische Ursachen, wie Verschleiß, unsachgemäße Wartung oder andere technische Defekte. Diese Ergebnisse können als qualifiziertes Beweismittel in einem möglichen Gerichtsverfahren verwendet werden. Dabei konzentrieren wir uns ausschließlich auf die Feststellung technischer Sachverhalte. Eine rechtliche Einordnung oder Bewertung wird von uns nicht vorgenommen, da dies den zuständigen Gerichten vorbehalten ist.

Verlässliche Basis für juristische Entscheidungen

Unser Gutachten schafft eine verlässliche Grundlage, auf der später juristische Entscheidungen getroffen werden können. Es hilft dabei, technische Unklarheiten auszuräumen und bietet eine detaillierte Dokumentation über die Funktionsfähigkeit des Motors. So unterstützen wir Sie dabei, technische Fragen eindeutig zu klären, während rechtliche Fragen im Rahmen des Verfahrens von den entsprechenden Instanzen geprüft werden.
Wenn Sie als Kunde über eine Rechtsschutzversicherung verfügen, übernimmt diese in der Regel die Kosten für einen öffentlich bestellten und vereidigten Gutachter.

Uwe Raber Kraftfahrzeug-
technikermeister

Verzeichnis der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen

DAT – Expert Partner

Exklusiv. Anerkannt. Geschätzt.

Uwe Raber

Der Kammer-Rundstempel darf nur von dem öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen benutzt werden.

Kfz-Gutachter gibt es wie Sand am Meer…

 …öffentlich bestellte & vereidigte aber nicht! Sparen Sie sich Zeit & Ärger! 

Beauftragen Sie gleich Herrn Uwe Raber vom Sachverständigenbüro Raber, den von der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für das Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk und dreifachen Meister.
Auch Kfz-Gutachter, die nicht ausreichend qualifiziert sind, bezeichnen sich heutzutage als Kfz-Sachverständiger. Der Begriff ist rechtlich nicht geschützt.
Achten Sie unbedingt darauf!

1500 +
zufriedene
Kunden
25 +
Jahre
Erfahrung
340 +
Gesamte
Rezensionen
10 +
Verfügbare
Standorte

Überprüfung der Motor
steuerketten nebst Motor
steuerzeiten

Unser Fachwissen garantiert genaue Diagnosen und maßgeschneiderte Lösungen – auch bei komplexen Motorproblemen.
Wenn es um die Präzision und Funktionalität Ihres Motors geht, ist eine fachmännische Untersuchung unerlässlich. Die Überprüfung der Motorsteuerketten und Steuerzeiten ist ein kritischer Prozess, der sicherstellt, dass Ihr Motor optimal läuft und mögliche Schäden frühzeitig erkannt werden. Diese spezialisierte Dienstleistung umfasst das sorgfältige Ausbauen und Analysieren des Motors, um Verschleiß oder Fehlausrichtungen zu identifizieren, die zu größeren Problemen führen können. Solch ein tiefgreifendes Gutachten ist ein Spezialgebiet, das spezielle Kenntnisse und Ausrüstungen erfordert und daher nicht von allen KFZ-Gutachtern angeboten wird. Vertrauen Sie auf unser Expertenteam, das mit höchster Präzision und Fachwissen arbeitet, um Ihnen zuverlässige und detaillierte Ergebnisse zu liefern, die Ihnen helfen, informierte Entscheidungen über Ihren Fahrzeugzustand zu treffen.
Google G Logo

Unsere Standorte zusammen
haben mehr als 420 Google Rezensionen mit einer Gesamtbewertung
von 5.0 5 Sterne Bewertung

Mike G

5
Herr Raber hat uns trotz Feiertagen zügig ein KFZ-Gutachten erstellt. Darüberhinaus hat er uns kompetent, geduldig und freundlich beraten. Wir können ihn ausnahmslos weiter empfehlen!

Danny M

5
Herr Raber war als mein Gutachter eine echte Bereicherung. Seine klaren und hilfreichen Rückmeldungen waren nicht nur fachlich super, sondern auch immer motivierend. Man merkt einfach, dass er mit He…

Jonas K.

5
Am selben Tag noch das Gutachten gemacht, alles ohne Probleme.

Mulualem Mogne

5
Bin sehr zufrieden mit dem Gutachten. danke für die schnelle Bearbeitung. Am Nächsten en Tag ist der Gutachter zu mir gekommen und zwei Tage später war das Gutachten fertig. sehr schnell, freundlich…

Sina G

5
Herr Raber ist sehr freundlich und kompetent. All meine Fragen wurden beantwortet. Insgesamt war ich sehr zufrieden und würde mich falls notwendig selbstverständlich auch ein zweites Mal an ihn wende…

Mac Champ

5
Hatte mit dem Büro Raber zu tun, wegen eines Gutachtens für die BAFA. Herr Raber und die Mitarbeiter sind sehr freundlich, professionell und mit hohem Sachwissen, man fühlt sich sehr gut aufgehoben…

Michael Frick

5
Das KFZ-Gutachter Büro Raber hat nicht nur sehr kundenfreundliche geschäftszeiten, und dann auch sehr freundliche und kompetente Mitarbeiter. Die Beratung war ausführlich und auch schwierige technisc…

x4!v!

5
Herr Raber ist ein grandioser Fachmann mit einmaligem Service. Schnell und höflich, umgänglich inklusive Mitdenken für den Kunden. Er hat einen gesunden Hausverstand inklusive zwei Füßen am Boden. De…

Dumitru Cozma

5
Ich habe super schnell ein Termin bekommen und das Gutachten war innerhalb von ein paar Stunden da. Sogar am Sonntag ein Termin bekommen. Bei der Beratung habe ich sehr schnell festgestellt, dass i…

Klaus Lahr

5
Ich bin jemand hinten drauf gefahren habe mich bei raaber erkundigt über ein Gutachten ( sie hätten dabei bestimmt geld verdient) aber ne, er hat gesagt ich soll in eine Werkstatt fahren und ein Kos…

Sara Waterstradt

5
Schnell, flexibel, kompetent und unheimlich lieb am telefon. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und sämtliche meiner Fragen beantwortet bekommen! Kann ich nur empfehlen wenn die Nerven einmal…

Mario Cicchelli

5
Super Sache! Anrufen, Termin ausmachen und am nächsten Tag hatte ich das Gutachten! Besser geht es nicht!

FAQs zum Thema Motorgutachten: Alles, was Sie wissen müssen!

Natürlich beantworten wir alle Fragen auch gerne persönlich. Vielen Dank

Was kostet ein Motorgutachten?

Die Kosten für ein Motorgutachten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Fahrzeugtyp, dem Schadenumfang und der Komplexität der Untersuchung. Bei einem Motorschaden können beispielsweise Kosten von mehreren hundert bis mehreren tausend Euro entstehen.

Ein Kfz-Motorgutachten beinhaltet eine umfassende Untersuchung des Motors, einschließlich der Überprüfung von Aggregatschäden und Verschleißteilen. Es ist wichtig, dass der Gutachter Erfahrung mit Verbrennermotoren sowie Elektromotoren hat, um ein umfassendes Gutachten zu erstellen.

Wenn Sie ein Kfz-Motorgutachten benötigen, sollten Sie sich an einen erfahrenen und qualifizierten Gutachter wenden. Ein guter Gutachter wird Ihnen ein detailliertes Angebot vorlegen, das alle Leistungen und Kosten transparent darstellt. So können Sie sicher sein, dass Sie keine versteckten Kosten zu erwarten haben.

Insgesamt kann ein Kfz-Motorgutachten eine wichtige Investition sein, um die Sicherheit und den Wert Ihres Fahrzeugs zu erhalten. Wenn Sie jedoch unsicher sind, ob Sie ein Gutachten benötigen, wenden Sie sich am besten an einen Experten für eine Beratung.

Kann jeder Gutachter ein Motorgutachten erstellen?

Wenn es um Motoren geht, ist es wichtig, dass jeder Schaden schnell erkannt und behoben wird. Ein Gutachter kann hierbei eine wichtige Rolle spielen, denn er kann ein Kfz-Motorgutachten erstellen, um den Zustand des Motors zu untersuchen. Doch kann wirklich jeder Gutachter ein Motorgutachten erstellen?

Grundsätzlich gibt es keine besondere Zulassung, die ein Gutachter benötigt, um ein Motorgutachten zu erstellen. Allerdings ist es wichtig, dass der Gutachter über ausreichend Erfahrung und Fachwissen verfügt, um Schäden an Verbrennermotoren sowie Elektromotoren erkennen zu können. Denn ein Motorschaden oder Aggregatschaden kann verschiedene Ursachen haben, beispielsweise Verschleißteile oder auch Fehler in der Konstruktion.

Ein guter Gutachter kann durch seine Erfahrung und Kenntnisse die richtigen Schlüsse ziehen und ein umfassendes Kfz-Motorgutachten erstellen. Hierbei sollten nicht nur der Zustand des Motors, sondern auch mögliche Schäden an anderen Komponenten des Fahrzeugs untersucht werden. So können mögliche Schwachstellen frühzeitig erkannt und behoben werden, bevor es zu einem schwerwiegenden Schaden kommt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass nicht jeder Gutachter ein Motorgutachten erstellen kann. Es ist jedoch wichtig, dass der Gutachter über ausreichende Erfahrung und Fachwissen verfügt, um Schäden an Verbrennermotoren sowie Elektromotoren zu erkennen und ein umfassendes Kfz-Motorgutachten erstellen zu können. Bei der Wahl des Gutachters sollte daher auf dessen Expertise und Erfahrung geachtet werden, um ein aussagekräftiges Gutachten zu erhalten und mögliche Schäden frühzeitig zu erkennen.

Ab wann spricht man von einem Motorschaden?

Ein Motorschaden kann für jeden Fahrzeughalter zu einem Albtraum werden. Aber ab wann spricht man eigentlich von einem Motorschaden? Ein Motorschaden kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie beispielsweise Verschleißteile oder ein Aggregatschaden. In diesem Text werden wir uns damit beschäftigen, wann genau man von einem Motorschaden sprechen kann und welche Rolle das Kfz-Motorgutachten dabei spielt.

Ein Motorschaden tritt meistens aufgrund von Verschleißteilen auf. Hierbei können beispielsweise Kolbenringe oder Zylinderkopfdichtungen betroffen sein. Ein weiterer Grund für einen Motorschaden kann ein Aggregatschaden sein, der den gesamten Motor blockiert. In beiden Fällen ist eine Reparatur notwendig, die meist hohe Kosten verursacht.

Bei Verbrennungsmotoren gibt es weitere Gründe für einen Motorschaden. Eine Überhitzung des Motors oder eine mangelnde Schmierung können dazu führen, dass der Motor Schaden nimmt. Auch ein falsches Zündverhalten kann ein Grund für einen Motorschaden sein.

Inzwischen gibt es auch Elektromotoren, die in Fahrzeugen zum Einsatz kommen. Hierbei gibt es zwar keine Probleme mit Verschleißteilen oder Verbrennung, aber auch hier können Motorschäden auftreten. Beispielsweise können hier Probleme mit dem Akku oder den Antriebswellen auftreten.

Um festzustellen, ob ein Motorschaden vorliegt, ist ein Kfz-Motorgutachten unverzichtbar. Hierbei wird der Motor genau untersucht und die Schäden werden dokumentiert. Anhand des Gutachtens kann dann entschieden werden, ob eine Reparatur des Motors sinnvoll ist oder ob ein Austausch des Motors notwendig ist.

Insgesamt gibt es verschiedene Gründe für einen Motorschaden, die meist hohe Kosten verursachen. Ein Kfz-Motorgutachten kann helfen, den Schaden genau zu dokumentieren und die richtigen Entscheidungen bezüglich der Reparatur zu treffen. Egal ob Verbrennermotoren oder Elektromotoren, ein Motorschaden ist nie eine erfreuliche Angelegenheit und sollte schnellstmöglich behandelt werden.

Sie haben Interesse an
unseren Leistungen?
Kontaktieren Sie uns einfach!

Wenn Sie uns außerhalb der Geschäftszeiten kontaktieren oder uns einfach per Kontaktformular erreichen möchten, so hinterlassen Sie uns bitte ihren Namen, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Wir werden uns dann zeitnah bei Ihnen melden.
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.